Dieter muss den Wolf schießen, aber wen trifft er?
Jazz, Lyrik, Unsinn
Das große Höhlenkonzert - laut, chaotisch, wild und zärtlich: Peter Flache mit Schlagerband
Der entspannte Sonntagnachmittag mit der Schlagertruppe und Peter Flache
Absurd und cool, der eine redet Blech, der andere bläst es. Mehr nicht, aber auch nicht weniger.
Flache kommt ins Flachland, Das musste ja so kommen!
Peter Flache spielt den Backe, der in Malzau ein Fest vorbereitet und erfahren will, warum.
Der große Lyrikabend für alle, die Trost brauchen
Diesmal kommt der sächsische König August, der Schwache mit seinem Hofstaat, um den großen Film zu sehen. Vorher will er sich aber noch im Garten am Volke vertun und es findet allerlei Furchtbares statt. Das große Fest für jung und nicht so jung.
Das wunderbare hochniveauische Programm zum Elbhangfest mit Micha Winkler (Posaune) udn Peter Flache (Wort)
Peter Flache singt schlagende Schlager sowie derbe Romanzen und verklebt die Pausen mit einfühlsamer Reimerei, von seiner Band "Begleiterscheinung" laut verstärkt. Ein Fest für alle, die es mal schön haben wollen.
Der Violin-Virtuose Florian Mayer und Peter Flache bearbeiten zum Jubiläumsjahr Hans Cristian Andersens verschiedene und selten gehörte Gedichte und Geschichten.
675 Jahre Lichtenberg, ein Ort von dem andere nur träumen können. Und Peter Flache gibt seinen poetisch-musikalischen Senf dazu
Genau genommen gibt es zwei Gründe zum Feiern: Erstens, weil das Leben so schön ist, und Zweitens, weil es so doof ist. Hauptsache wir feiern. Peter Flache spielt wieder den „Backe“, jenen liebenswürdigen Zeitgenossen mit seinen lebensfernen Teildefinitionen. Und nicht nur ihn, sondern auch einige andere Figuren, die so sonderbar sind, dass man sich sowas gar nicht ausdenken kann. Es stellt sich heraus, dass wir schon immer wussten, was wir ahnten, aber keiner hat das je so deutlich gesagt.
Es wird lustig, es wird blöde, es wird traurig, es wird wahr, es wird ein Fest. Sein Sie dabei!
Peter Flache kommt als Alleinunterhalter mit Szenen, Liedern, Geschichten und Gedichten zu Wort und Bild. Eine runde Sache für Zwerch- und Trommelfell.
Frache & Winkler in Höchstform mit unsäglicher Musik und ungebrochenem Unterhaltungswillen
Peter Flache
zeichnet in einem hochmusikalischen Mega-Event die Umrisse seiner Figur nach
und kommt dabei zu dem Schluss, dass man zwar viel machen, aber wenig machen
kann.
Wie immer großes Kino auf dem Gipfel der Erkenntnisse
Im Dschungel der Befindlichkeiten kann man das Unsagbare zumindest noch verdichten. Und wenn das nicht hilft, macht man ein verzweifeltes Liedchen draus.
Peter Flache hangelt sich wieder mit Gedichten und Gesängen von Fettnapf zu Fettnapf, wobei schnell klar wird, dass sein Platz zwischen den Zeilen ist.
Lassen Sie das Lachen nicht im Halse stecken - alles muss raus!
Das große Niveau-Programm, bestehend aus Musik und Murks mit Micha Winkler (Blechtute) und Peter Flache (Sprech)
das Selbe nochmal
Der Kult-Märchenabend an Originalspielstätte - das unbedingte Muss für alle Liebhaber und innen - ist auch geheizt!
Die wohlgemeinte Schlag-Sahne. Peter Flache mit Begleiterscheinung
Der große Lyrikabend mit Peter Flache zum Buch
Peter Flache spielt, singt und liest bisher unveröffentlichte Märchen, die Sie so noch nicht gehört oder gesehen haben. Mehr nicht, aber auch nicht weniger!
Oben im Walde ist Hutzenstimmung mit Abgründen
Alles bolschoi - einiges neu - adventlich, schummrig, blöde
Das berühmte Märchen H.C. Andersens, welches der dänische Dichter zum Teil in Maxen schrieb, vorgetragen von Peter Flache (Wort), Rainer König (Geste), Duo Kratschkowski (Musik). Mehr als eine Lesung; witzig, hitzig und berührend.
Peter Flache schlittert mit Liedern, Szenen und Gedichten durch eine adventliche Wundertüte voller Rosinen, aber auch Zitronat manch bitterer Mandel. Also Zähne zusammensuchen und durch!
Peter Flache schlittert mit Liedern, Szenen und Gedichten durch eine adventliche Wundertüte voller Rosinen, aber auch Zitronat manch bitterer Mandel. Also Zähne zusammensuchen und durch!